Thomas Pohl mit solidem Auftritt in Erfurt
Am Pfingstwochenende nahm Thomas Pohl an seinen ersten Deutschen Meisterschaften in der Jugend 15 in Erfurt teil. Unterstützt wurde er vor Ort von Fiete, der als Trainer für den WTTV im Einsatz war, sowie vom übrigen WTTV-Stab, einer Delegation Roländer Fans und seinem Vater.
Mixed-Konkurrenz: Knappes Aus gegen starke Gegner
Am Samstag standen die Doppel- und Mixed-Wettbewerbe auf dem Programm. Im Mixed trat Thomas gemeinsam mit Sofiia Zhmudenko (ebenfalls WTTV-Spielerin) an. Die beiden gewannen ihr erstes Spiel gegen das hessische Duo Korzun/Vattheuer mit 3:1. In der zweiten Runde trafen sie auf Daniel Nagy und Franziska Bartl aus Niedersachsen. Nagy gewann später die Bronzemedaille im Einzel. Nach einem spannenden Match unterlagen Thomas und Sofiia knapp in fünf Sätzen.
Doppel-Wettbewerb: Solide Leistung trotz frühem Ausscheiden
Im Doppel spielte Thomas per Losentscheid zusammen mit Lucas Fröhlich aus Thüringen. Obwohl Lucas zuvor noch nie mit einem Abwehrspezialisten wie Thomas gespielt hatte, fanden die beiden schnell einen gemeinsamen Rhythmus. Dennoch mussten sie sich trotz solider Leistung frühzeitig aus dem Wettbewerb verabschieden, da auch das Doppel im K.-o.-System ausgetragen wurde.
Einzelkonkurrenz: Sieg zum Abschluss der Gruppenphase
In der Einzelkonkurrenz war Thomas in Gruppe A gesetzt – eine schwierige Aufgabe, da hier auch Favorit und spätere Turniersieger Lukas Wang vertreten war. Im ersten Spiel gegen Lasse Peto aus Thüringen konnte Thomas einen Satz gewinnen, stand jedoch durch die gute Platzierung seines Gegners unter großem Druck und musste sich geschlagen geben.
Gegen den Favoriten Lukas Wang, der mit extrem gut platzierten Bällen überzeugte, hatte Thomas wenig Chancen und verlor glatt in drei Sätzen. Doch er ließ sich nicht entmutigen und zeigte im letzten Gruppenspiel gegen Damjan Poznic aus Baden-Württemberg eine beeindruckende Leistung. Unter lautstarker Unterstützung seiner Fans aus Rauxel, namentlich Karo und den Busemännern, gelang ihm ein 3:1-Sieg – dank eines gelungenen Wechsels zwischen Abwehr- und Angriffsspiel. Mit diesem Erfolg erreichte er den dritten Platz in seiner Gruppe – zwar ohne Weiterkommen in die KO-Phase, aber mit wertvollen Erfahrungen für zukünftige Großevents.
Perspektivisch möchte sich Thomas auch im Jugend-19-Bereich wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren und kontinuierlich weiter verbessern.
Trainer Fiete begeistert von Atmosphäre bei den TT-Finals
Fiete betreute erstmals als offizieller WTTV-Trainer sowohl Jugend-15- als auch Jugend-19-Spieler/innen aus Nordrhein-Westfalen. Bereits letztes Jahr coachte er Juli bei der Leistungsklassen-DM in Erfurt; dieses Jahr beeindruckte ihn erneut die Atmosphäre vor Ort sowie die Mentalität der Jugendlichen, um jeden Punkt zu kämpfen.
Sein Fazit: „Es waren Emotionen pur sowohl für die Spieler als auch die Betreuer.“ Die vier Tage waren für ihn bereichernd und brachten ihm viele neue Eindrücke als junger Trainer – eine Erfahrung, die er hofft nächstes Jahr erneut machen zu können.




